AGB
Allgemeine Vertragsbedingungen für Englischkurse
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") sind integraler Bestandteil des vorliegenden Vertragsverhältnisses zwischen dem Kunden[1] und Stephanie A. White, Im Tobel 4, 8340 Hinwil, Die AGBs sind jederzeit auf der Website www.stephaniewhite.onine abrufbar und werden der schriftlichen Anmeldebestätigung jeweils beigelegt. Die Anmeldung kann sowohl mündlich (telefonisch/persönlich) als auch schriftlich (per E-Mail oder Post) erfolgen. Ein Vertragsverhältnis entsteht mit dem Versand der schriftlichen Kursbestätigung. Der Vertragsschluss erfolgt persönlich und kann nur mit Zustimmung von Stephanie A. White auf eine Dritte Person übertragen werden.
Teilnahmebedingungen: Ein Einstufungstest und ein persönliches Gespräch sind Voraussetzung für die Teilnahme an einem Kurs, um das richtige Niveau zu finden.
Zahlungskonditionen für Privatlektionen:
Es werden 3-Monats-Verträge über jeweils 4, 8 oder mehr Einzelstunden pro Monat abgeschlossen. Die Beträge werden für den vereinbarten Zeitraum per Dauerauftrag in Schweizer Franken/Euro vom Kunden jeweils am 3. des Monats im Voraus beglichen. Eventuelle Bank- und Postgebühren gehen zu Lasten des Kunden.
Kurse
Gruppenkurse: Gruppenkurse finden wie ausgeschrieben statt und können vom Kunden nicht verschoben werden. Wenn der Kunde nicht am Unterricht teilnimmt, verfällt der Anspruch auf diese Stunde. Es werden 6-Monats-Verträge über jeweils 4 Lektionen pro Monat abgeschlossen. Die Beträge werden für den vereinbarten Zeitraum per Dauerauftrag in Schweizer Franken vom Kunden jeweils am 3. des Monats im Voraus beglichen. Eventuelle Bank- und Postgebühren gehen zu Lasten des Kunden.
Bei Besuch verschiedener Kurse sind jeweils die Referenzen auf dem Dauerauftrag anzugeben. Extra-Stunden oder Abweichungen von der Vereinbarung werden gesondert in Rechnung gestellt.
Sollte die Kursgebühr trotz Mahnung und Ansetzung einer Nachfrist nicht fristgerecht eingehen, ist Stephanie A. White ohne weitere Korrespondenz berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Annullierungskosten von CHF 60.00 zu verlangen. Die Geltendmachung von Schadenersatz gemäß den Regeln des schweizerischen Obligationenrechts bleibt vorbehalten.
Kündigung Privatlektionen:
Eine Kündigung beträgt 6 Wochen auf Ende des folgenden Monats.
Lektionsdauer und Verschiebung: Eine Privatlektion dauert 60 Minuten. Mit einer Frist von 48 Stunden können Lektionen innerhalb des laufenden Monats verschoben werden. Jeder Monat schließt ab, nicht wahrgenommene Stunden verfallen. Mehrfaches Verschieben zieht eine Bearbeitungsgebühr nach sich. Gruppenkurse finden wie ausgeschrieben und vereinbart entweder mit 60 oder 90 Minuten statt.
Rückerstattungskonditionen:
Sollte ein Kunde die vereinbarte Dienstleistung aus irgendeinem Grund nicht antreten können oder wollen, kann er dies bis vor Beginn des Kurses schriftlich bei Stephanie A. White anzeigen. Es wird eine Annullationsgebühr von CHF 100.00 erhoben, und folgende Rückvergütungen der Kursgebühr werden innerhalb von 10 Tagen je nach Zeitpunkt der Mitteilung vorgenommen: Über 30 Tage vor Kursstart: 100% Rückvergütung, 29 Tage bis 20 Tage vor Kursstart: 75% Rückvergütung, 19 Tage bis 10 Tage vor Kursstart: 50% Rückvergütung, weniger als 10 Tage vor Kursstart: 25% Rückvergütung. Wenn der Kurs bereits begonnen hat, erfolgt keine Rückvergütung, und das Kursentgelt verfällt an Stephanie A.White. Alternativ zur Rückerstattung kann der Kunde wählen, ob ihm eine Gutschrift des entsprechenden Rückvergütungsbetrags gemacht werden soll, welche er innerhalb von 12 Monaten für Dienstleistungen von E4L verwenden kann. In diesem Fall entfällt die Annulationsgebühr. Wird die Gutschrift innerhalb von 24 Monaten nicht genutzt, verfällt diese anStephanie A. White
Haftung:
Stephanie A. White haftet für die sorgfältige Auswahl und Anleitung der Lehrperson. Eine weitergehende Haftung wird ausgeschlossen. Insbesondere übernimmt E4L keine Haftung für eventuell mangelhafte Verbindungsqualität bei Online-Lektionen.
Änderungen der AGB
Stephanie A. White behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden auf unserer Website veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand:
Es gilt ausschließlich schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist CH-8340 Hinwil.
[1] Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Alle Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten ungeachtet der männlichen oder weiblichen Sprachform gleichermaßen für beide Geschlechter.